Familienjournal Schweiz

Das Schweizer Familien Magazin

  • Finanzen
  • Freizeit
  • Familie

Nichts vergeht schneller als die Zeit

Mit dem Start in das neue Jahr hängt meist auch ein Rückblick zusammen – mit einem Fotokalender ist die Zeitreise in das vergangene Jahr mit besonders vielen Emotionen verbunden. Niemand anderes als Wilhelm Busch beschreibt treffender die Zeit und unser Verhältnis zu ihr:

„Einszweidrei im Sauseschritt läuft die Zeit, wir laufen mit.“

Gut, dass wir sie mit Schrift und Bild festhalten können. Damit ist es uns möglich, für immer und ewig zu dokumentieren, welche Ereignisse und Erlebnisse uns besonders wichtig waren. Wie bedeutsam Fotos sind, wird uns oft erst im Nachhinein bewusst, wenn wir viel später die Fotos betrachten.

Der Babykalender – ein besonderes Album

Ein Baby entwickelt sich so rasant, dass in keiner Zeit mehr Fotos von ihm gemacht werden, als in dieser. Mit einem personalisierten Fotokalender gelingt es sogar, Fotos kalendarisch einzuordnen.

Beobachten, das Kind entdecken und Unwiederbringliches Festhalten – schnell haben Babys auch Spass daran, fotografiert zu werden. Es entsteht ein Fundus an Festgehaltenem über die Schritte seiner Entwicklung, über Momente, die zum Lachen waren oder manchmal auch zu Tränen rührten.

Ob der Start ins Leben, das erste Lachen, das Spiel mit dem Lieblingsspielzeug, die ersten Schritte, die Begegnungen mit der Natur im Garten oder der Badespass im Pool, der Spaziergang im Herbstlaub, die erste Bekanntschaft mit dem kalten Schnee oder das Staunen über die leuchtenden Kugeln am Weihnachtsbaum – jedes Foto ist ein Schatz, der es wert ist, für die Erinnerung festgehalten zu werden.

Weisst du noch?

So werden später die vergangenen Jahre in die Gegenwart zurückgeholt. Nicht nur die Eltern, Geschwister und Grosseltern, sondern auch das inzwischen herangewachsene Kind werden das kalendarische Album später mit liebevollen Gedanken zur Hand nehmen – besonders dann, wenn dem Babyfotokalender weitere gefolgt sind.

Welche Fotos? – die Qual der Wahl

Die Auswahl der Fotos für den Babykalender fällt nicht leicht – müssen doch aus einer Fülle an Fotos die geeigneten für die Gestaltung des Kalenders gefunden werden.

Der Kalender macht die Suche nach ihm etwas leichter. Er gibt mit seinem kalendarischen Rahmen vor, welche der Fotos am besten passen könnten. Entsprechend seiner Entwicklung können die Babyfotos den einzelnen Monaten des Kalenders zugeordnet werden.

Wer vorausschauend gedacht hat, wird das Baby in zeitlich entsprechend grossen Abständen für den Fotokalender in einer eigens dafür gewählten gleichen Pose fotografiert haben, um das Wachstum zu dokumentieren.

Wenn ein Bezug zur Jahreszeit hergestellt werden kann oder besondere Höhepunkte des Jahres sich wiederfinden, wird der Fotokalender perfekt. Weihnachten, besondere Feste des Jahres oder Geburtstage in der Familie können auf den Fotos an entsprechendem Beiwerk wie einer Kerze, einem Geschenk, einem Blumenstrauss, einem speziellen Dekoartikel im Hintergrund oder an der besonderen Bekleidung des Babys erkennbar sein.

Die besondere Überraschung

Besondere Freude entsteht, wenn der Kalender Fotos enthält, auf dem der Beschenkte sich selbst entdecken kann. Grosseltern verweilen gern öfter am Kalender, erkennen und fühlen sie doch mit den Fotos des Babys auch die Verbundenheit mit ihm. Das gilt besonders, wenn die Grosseltern seltener das Glück haben, mit ihrem Enkel direkten Kontakt zu pflegen – das Foto wäre ein winziger Ersatz dafür.

Format und Grösse

  • Die Verwendung des Fotokalenders bestimmt das Format und die Grösse des Kalenders.
  • Ob Tischkalender, Jahresplaner, Monatskalender für die Wand oder mit der Funktion des Familienkalenders, im Hoch- oder Querformat – alles ist möglich.
  • Die Auswahl des Formats und der Grösse des Kalenders ist nicht unwesentlich, wenn er einen bestimmten Zweck erfüllen und einen optimalen Platz erhalten soll.

Fazit

Der Fotokalender dient nicht nur als blosser Kalender, sondern er ist auch ein Ort zum Verweilen. Der Babyfotokalender – mit Liebe gemacht – ist ein persönliches Geschenk in einer besonderen Art liebevoller Verpackung. Es ist eine Form der Dokumentation einer einzigartigen Entwicklung der wichtigsten Phasen des ersten Lebensjahres eines Lieblingsmenschen.

 

Inhalt

  • Der Babykalender – ein besonderes Album
  • Weisst du noch?
  • Welche Fotos? – die Qual der Wahl
  • Die besondere Überraschung
  • Format und Grösse
  • Fazit

Interessante Artikel

Pubertät – Ab welchem Alter kann mein Kind ein Deodorant benutzen?

Ab welchem Alter Ihr Kind ein Deo benötigt, ist individuell. Erfahren Sie in … [Weiterlesen...]

Nachhaltig reisen mit der Familie

Heutzutage machen sich die meisten Menschen mehr Gedanken, wenn sie eine Urlaubsreise … [Weiterlesen...]

So gelingt ein entspannter Familienurlaub

Es gibt doch nichts Schöneres, als sich mit der gesamten Familie auf den Weg in den … [Weiterlesen...]

Kostengünstige Urlaube – mit und ohne Familie

Eine Auszeit vom Alltag kann jeder gebrauchen. Ob ein Urlaub mit der Familie oder von … [Weiterlesen...]

Familientisch aus Holz kaufen – darauf sollte man achten!

Der Esstisch ist der Ort, an dem Familien zusammenkommen, um Zeit miteinander zu … [Weiterlesen...]

Wie gross ist ein Queensize-Bett und was macht das Bett aus?

Das Queensize-Bett – fast jedem wird dieser Begriff schon einmal beim Buchen eines … [Weiterlesen...]

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen
Impressum - Datenschutz